Mit einer Frühlingsmatinee verabschiedeten sich unsere jungen Künstler aus Staßfurt und Aschersleben am 2. Tag nach Frühlingsbeginn vom diesjährigen Winter und erzeugten eine wundervolle Stimmung im Konferenzraum des Berufsförderungswerkes. Dieser verwandelte sich Punkt 10 Uhr in einen Konzertsaal mit 100 Gästen.
Das Konzert sorgte allein schon durch die instrumentale Vielfalt für reichlich Abwechslung. Zudem war die Altersspanne sehr breit aufgestellt, von der 7jährigen Gesangsschülerin Nora bis hin zum 18jährigen Elias wurden die verschiedenen Entwicklungsstufen der musikalischen Ausbildung an der KMS repräsentiert. Das Publikum honorierte die Leistungen mit reichlich Applaus und war auch nach gut 90 min noch nicht müde für einen letzten, man möchte sagen hochkarätigen Auftritt des Duos Eva Yenasina (Trompete) und Chiara Strejcek (Klavier). Mit ihrem Programm nahmen sie ebenso wie die 10jährige Katharina Schimpke (Akkordeon) eine Woche später am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Dessau teil.
Das gut einstündige Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Wilsleben am Nachmittag wurde einzig und allein vom Akkordeonquintett Staßfurt gestaltet, welches sich zur Aufgabe gestellt hatte, die Vielfalt mit rein musikalischen Mitteln darzustellen. Dass dies gelungen ist, war einerseits mit Blick auf den Programmzettel zu vermuten und andererseits an der Reaktion des Publikums erkennbar. Es wurde mit Beifall und spontanen Begeisterungsäußerungen nicht gespart. Auch die Gespräche im Anschluss bei Kaffee und Kuchen in einer herzlichen Atmosphäre machten deutlich, dass das Akkordeonquintett sein Ziel erreicht hat. Ein herzlicher Dank geht daher auch an de Kirchengemeinde Wilsleben für die liebevolle Konzertorganisation!